einfach machen

Stell Dir vor...

Es gibt einen Raum, in dem du Dich künstlerisch ausleben kannst..

  • Sorglos loslegen
  • Ohne Planen, Anschaffungen, Raum einrichten
  • Ohne Grundreiningung der eigenen Wohnung
  • Mit riesiger Materialauswahl
  • Mit kreativer Athmosphäre
  • Mit variablem Raum
  • Mit Lack-und Schleifraum
  • Mit Arbeitsschutz
  • Mit fachliche fundierter Anleitung

Kennst du das?

Du möchtest neue Basteltrends audprobieren, aber nicht alle Materialien kaufen?

Haptisch arbeiten macht Dir Spaß, aber allein ist es schwer anzufangen?

Mit Material so richtig eskalieren wäre toll, aber zu Hause gibt es keinen Platz dafür?

Im Kuk Raum treffen sich Menschen aus genau diesen Gründen.

Regelmäßig finden Kurse zu wechselnden Themen statt, die wir an euren Interessen orientieren.

Anfragen sind jederzeit möglich!

Der KukRaum befindet sich auf dem Rosenberger Hof und ist ein offener Bastelraum. Direkt neben dem Raum befindet sich bald eine Terasse, in unserem kleinen, angrenzenden Garten, zur Erholung der Begleitpersonen mir Lehmmatschort.

Der Hof liegt in Rohrlack an der Dorfstraße, fußläufig zur Bäckerei Vollkern und dem Sternhof für die regionale, kulinarische Versorgung.


Jeder Kurs mit neuen Inhalten

Durch unseren beruflichen Hintergrund, persönlichen Interessen und Geschichten haben wir uns in diverse Basteltrends, Handwerkstechniken und Bastelei aller Art eingearbeitet und können euch so in verschiedensten Projekten gewerkübergreifend unterstützen.


Aktuell und zukünftig

Donnerstags finden zwischen 14:00 und 17:00 themenbezogene Kurse statt, die alle 4-6 Wochen mit einem neuen Thema beginnen.

Es ist möglich Ausflüge, Wochenendurlaub oder Gruppenevents bei uns zu buchen!

Sprecht uns an für eure Ideen!


Der KUK Raum

Der KukRaum ist entstanden, weil Marianne und Janine mit ähnlichen Visionen zusammen kamen, einen Raum zu eröffnen, in dem möglichst viele Menschen möglichst frei möglichst viele Materialien ausprobieren und damit umgehen können.

Hier ist er nun, eine Fläche voll gesammelter Werke und voll gepackt mit ganz viel Potential. Viele Ideen stehen noch vor der Umsetzung. Kurzfristig wird hinter dem KukRaum bald eine Terrasse entstehen, auf der sich Begleitpersonen und die Kinder in Pausen entspannen können. Rund herum wird es mehr sichere Spielfläche geben und ein kleines WC wird installiert.

Bisher bieten wir einen meistens geförderten Kurs an, werden in Zukunft aber auch Kurse anbieten, die durch einen Teilnehmerbeitrag finanziert werden.

Der Kurs, der bisher läuft, findet am Donnerstag Nachmittag statt. Geplant sind nun einige Angebote in den Sommerferien, danach werden wir je nach Nachfrage verschiedene regelmäßige Kurse anbieten.

Wir wünschen uns eine Gruppe von Interessierten, mit denen wir uns durch die ganze Bandbreite von Material arbeiten können und die Interesse an Projekten haben, die mehrere Termine umspannen und damit größer und umfangreicher sein können.

Wir möchten euch einladen auf Reisen in Projekte, zum Beispiel zum Bau von Stelzenfiguren, mit prachtvollen Kostümen, Masken und einer gemeinsamen Vorstellung mit Licht, Musik und Essen am Ende.

Zu Actionpainting, bei dem wir erst mit Farbe eskalieren und uns später in Details verlieren oder Grundlagen von Feuerwehr und Rettungsdienst ausprobieren mit Spezialeffekten, Erste Hilfe und Feuerwehrschläuche ausrollen.

Das langfristige Ziel ist es aus dem KukRaum einen außerschulischen Lersort zu machen, an dem die Welt anhand von Materialien und dem freien Umgang mit ihnen erfahrbar wird und wir lebenspraktische Dinge gefreifbar machen, was über den normalen Unterricht hinaus geht.

Unsere neuesten Projekte

Dein nächstes Werk?